#8 - mit Elisabeth Pusterhofer

Shownotes

Er war Waldbauernbub und zugleich weltgewandt, tief religiös, aber ein scharfer Kirchenkritiker – und ein engagierter Umweltschützer lange bevor es ein Trend wurde: Peter Rosegger (1843–1918). Aufgewachsen am Alpl, war seine Verbindung zu St. Kathrein am Hauenstein zeitlebens eng.

In dieser Folge spricht Elisabeth Pusterhofer, Obfrau des Kultur- und Ausstellungsvereins Peter Rosegger, über die spannenden Widersprüche im Leben des steirischen Dichters. Warum fand Rosegger die kleine Kirche in St. Kathrein schöner als den Mailänder Dom? Und weshalb ging der Literaturnobelpreis trotz Nominierung an ihm vorbei?

Ein Gespräch über Heimat, Literatur und den bleibenden Einfluss eines der bedeutendsten steirischen Schriftsteller – moderiert von Lukas Meißl.

+++++

Für den Inhalt verantwortlich:

IG Kraftspendedörfer Joglland Adresse: Strallegg 100, 8192 Strallegg

E-Mail: kraftspendedoerfer@joglland.at

Website: www.joglland.at

Folge & Abonniere uns auf Instagram & Facebook!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.