Alle Episoden

#12 - mit Maria Ebner und Karoline Kolb

#12 - mit Maria Ebner und Karoline Kolb

42m 51s

In dieser Folge sind wir zu Gast in der Fachschule Vorau – einem Ort, an dem seit Jahrzehnten Bildung, Gemeinschaft und Zukunft Hand in Hand gehen.

#11 - mit Franz Kroisleitner und Erich Tösch

#11 - mit Franz Kroisleitner und Erich Tösch

50m 12s

Was haben glasklare Bäche, Millionen Fische und Österreichs größte Forellenspeisekarte gemeinsam? Die Antwort liegt im Joglland – genauer gesagt in Rettenegg.

#9 - mit Brigitta und Thomas Fröhlich

#9 - mit Brigitta und Thomas Fröhlich

25m 15s

In dieser Folge geht’s ums Ankommen – und ums Daheimsein.
Wir treffen Brigitta und Thomas Fröhlich, die 2022 der Großstadt den Rücken gekehrt haben, um sich im Joglland ihren Lebenstraum zu erfüllen.

#8 - mit Elisabeth Pusterhofer

#8 - mit Elisabeth Pusterhofer

44m 38s

Er war Waldbauernbub und zugleich weltgewandt, tief religiös, aber ein scharfer Kirchenkritiker – und ein engagierter Umweltschützer lange bevor es ein Trend wurde: Peter Rosegger (1843–1918). Aufgewachsen am Alpl, war seine Verbindung zu St. Kathrein am Hauenstein zeitlebens eng.

#7 - mit Lukas und Veronika Fast-Kern

#7 - mit Lukas und Veronika Fast-Kern

31m 59s

In dieser Folge sind wir zu Gast in Wenigzell – direkt beim Hotel Fast. Dort treffen wir Veronika und Lukas Fast-Kern, die gemeinsam mit viel Herzblut zwei Betriebe führen und das Gastgeber-Sein auf ihre ganz persönliche Weise leben.

#6 - mit Barbara Wegerer

#6 - mit Barbara Wegerer

35m 28s

Vom Schloss Schönbrunn bis zur Österreichischen Nationalbibliothek – edle Innenräume und hochwertige Möbel mit Wurzeln im Joglland. Barbara Wegerer leitet ihre traditionsreiche Tischlerei bereits in fünfter Generation – als Frau an der Spitze eines Handwerksbetriebs in einer klassischen Männerdomäne.

#5 - mit Wolfgang Fank

#5 - mit Wolfgang Fank

25m 38s

In dieser Folge sind wir zu Gast am Rosterhof in Vorau – bei Wolfgang Fank, Landwirt, Familienmensch und Direktor einer landwirtschaftlichen Fachschule.

#4 - mit Viktoria Schöngrunder

#4 - mit Viktoria Schöngrunder

29m 20s

Ob Fest oder Abschied – die Blasmusik ist aus dem Leben im Joglland nicht wegzudenken. Besonders in Ratten, wo der Musikverein einen außergewöhnlichen Stellenwert hat – samt eigenem Blasmusikmuseum.