#5 - mit Wolfgang Fank
In dieser Folge sind wir zu Gast am Rosterhof in Vorau – bei Wolfgang Fank, Landwirt, Familienmensch und Direktor einer landwirtschaftlichen Fachschule.
      In dieser Folge sind wir zu Gast am Rosterhof in Vorau – bei Wolfgang Fank, Landwirt, Familienmensch und Direktor einer landwirtschaftlichen Fachschule.
      Ob Fest oder Abschied – die Blasmusik ist aus dem Leben im Joglland nicht wegzudenken. Besonders in Ratten, wo der Musikverein einen außergewöhnlichen Stellenwert hat – samt eigenem Blasmusikmuseum.
      In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Metalltechnik – und zwar direkt vor Ort bei der Firma HORN in Ratten.
      Der Bürojob war nichts für sie. Mit 22 Jahren ist Christina Maierhofer neu durchgestartet. Sie hat den Bergbauernhof ihrer Eltern in Falkenstein (Gemeinde Fischbach) übernommen.
      Was braucht es, damit aus einer Idee eine ganze Region wird? Anton Doppler, ein Mann, der das Joglland geprägt hat wie kaum ein anderer: Bürgermeister, Nationalratsabgeordneter und erster Obmann der Kraftspendedörfer Joglland.
      Worum geht’s eigentlich im Podcast GehSchauHör? In dieser Auftaktfolge lernt ihr die beiden Hosts Sonja Romirer und Lukas Meißl kennen – und erfahrt, was euch in den kommenden Episoden erwartet.
      GEH SCHAU HER! Und bleib ruhig ein bisschen stehen.
HÖR HIN! Und du wirst das Joglland mit neuen Augen sehen.
Die LEADER-Region Kraftspendedörfer Joglland feiert ihr 30-jähriges Bestehen – drei Jahrzehnte voller Zusammenarbeit, Kreativität und Heimatverbundenheit. Was könnte dieses Jubiläum besser feiern als eine Ausstellung, die den Menschen ins Zentrum rückt?